Zum Spätzle Kochen
![]() |
SpätzlehobelZur Herstellung der Spätzle wird der Hobel auf den Rand eines Kochtopfes mit kochendem Wasser gelegt und der zähflüssige Teig in den Trichter gefüllt, der durch Hin- und Herschieben des Teigbehälters durch die Löcher des Hobels in den Topf fließt. Die Länge der Spätzle wird durch die Zähflüssigkeit des Teiges und die Geschwindigkeit des Reibe-Vorgangs mit dem Schlitten bestimmt. Aus hochwertigem 18/8 Edelstahl. Art.-Nr. 011 200 mit Rundloch 8 mmØ Aus hochwertigem 18/10 Edelstahl. Art.-Nr. 011 250 mit Halbloch 8 mm Ø
|
![]() |
Spätzle-PlatteRundloch 8 mm Ø. Kunstststoffspachtel, für Töpfe von 24-28 cm Ø. Art.-Nr. 016 035
|
![]() |
Teig-/ SpätzleschaberAus hochwertigem Edelstahl. Art.-Nr. 014 847
|
![]() |
Spätzlekelle
Spiralförmig Aus Hochwertigem Edelstahl Art.-Nr. 018 314 mit 14 cm Ø und 45 cm Länge Art.-Nr. 018 316 mit 16 cm Ø und 45 cm Länge
|
![]() |
SpätzlkelleNetzförmig Aus Hochwertigem Edelstahl Art.-Nr. 016 714 mit 14 cm Ø und 45 cm Länge Art.-Nr. 016 716 mit 16 cm Ø und 45 cm Länge
|
![]() |
Schaumlöffel
Siebgewebe MW 1,5 mm. Aus hochwertigem 18/10 Edelstahl. Art.-Nr. 012 507 mit 13 cm Ø |